ENS - Marais de Saône

© Syndicat Mixte du Marais de Saône
Parkplatz

Dieses große Feuchtgebiet, das sich über 600 ha erstreckt, bildet die Wasseransammlung eines großen Wassereinzugsgebiets, das sich bis nach Gonsans und Mamirolle erstreckt. Dieses Gebiet hat als einzigen Abfluss die Quellen von Arcier, deren mäßige Wasserführung bei starken Regenfällen dazu führt, dass sich das abfließende Wasser im Sumpfgebiet ansammelt. Diese Funktionsweise führt zu einer typischen Sumpfvegetation, die an die wechselnden Wasserstände angepasst ist. Weiden, Erlen und Birken sind die am häufigsten vertretenen Arten in diesem empfindlichen Naturraum. Dieses bemerkenswerte Feuchtgebiet beherbergt auch einen seltenen Schmetterling, dessen Name an den Lebensraum erinnert, in dem er sich aufhält: den Sumpfkupferfalter. Da wir uns bei der Gestaltung der Entdeckungspfade im Saône-Sumpf dafür entschieden haben, das Gebiet so zu gestalten, dass es in keiner Weise "verfälscht" wird, können Sie hier wirklich zwischen Land und Wasser eintauchen. Achtung: In Zeiten von Überschwemmungen müssen Sie Ihren Besuch aus offensichtlichen Sicherheitsgründen verschieben. Nach dem Verbindungsweg "Comprendre le marais" stehen Ihnen zwei Rundwege zur Auswahl: "Boucle de l'eau" (Wasserweg) und "Boucle des milieux naturels" (Rundweg der natürlichen Lebensräume).


Termine

Öffnungszeiten

, Das ganze Jahr über zugänglich (siehe Wetterbedingungen)
vom Mit 01/01 bis Mit 31/12/2025 :

Praktische Informationen

Dienst Gruppe

Thematisch

Naturraum

Tarife

  MINI MAX Zusätzliche Informationen
Gratis

Dokumentation


Auch zu sehen

Partner-Mitglied
SAONE - vom 03/12/2024 bis 30/12/2025

Restaurant de l'Etoile

BESANCON -

La Via Francigena

Partner-Mitglied
SAONE -

Boucle des milieux naturels du marais de Saône


Logo bbb