Choose your display settings :

Le cercle des artistes autour de Marguerite d’Autriche

Margarete von Österreich, die von 1507 bis 1530 Regentin der Franche-Comté und der Niederlande war, war eine unumgängliche Persönlichkeit der Renaissance. Sie betrieb eine intensive Mäzenatentätigkeit und umgab sich mit einem Kreis von Malern und Bildhauern, die in der Franche-Comté arbeiteten. Die großen Familien der Franche-Comté wie die Granvelle und die Bonvalot, die Carondel und Persönlichkeiten wie Antoine de Montcut, die Margarete von Österreich nahe standen, waren bestrebt, ihrerseits Mäzenatentum auszuüben, indem sie dieselben Künstler arbeiten ließen. Vom Triptychon "Notre Dame des sept douleurs" von Bernard Van Orley (1488-1541) bis zur Piéta von Conrad Meit (um 1480-1550), vom Musée des Beaux-Arts bis zur Kathedrale Saint-Jean entdecken Sie die außergewöhnlichen Werke der Renaissance.


Termine

Praktische Informationen

Aktivitäten

Kulturelle Aktivitäten

Tarife

  MINI MAX Zusätzliche Informationen
Gratis0
Normalpreis9
Sonderpreis6

Dokumentation


Auch zu sehen

BESANCON -

LE LONG DE LA VIA FRANCIGENA ITINERAIRE 1 : DE BESANÇON A LA CHAPELLE DES BUIS

MAMIROLLE -

LE LONG DE LA VIA FRANCIGENA ITINERAIRE 2 : DE MAMIROLLE A FOUCHERANS

MAMIROLLE -

LE LONG DE LA VIA FRANCIGENA ITINERAIRE 3 : DE FOUCHERANS A PLAISIR FONTAINE

BESANCON -

Voulez-vous faire du porte à porte ?

BESANCON -

De la gare Viotte au quartier Battant